AargauTopSport
Die 500 besten Volleyball-Nachwuchstalente schlagen in Aarau auf

Bild: Andreas Beckmann
Am Wochenende des 3. und 4. Mai 2025 kämpfen auf der Kunsteisbahn KEBA in Aarau die 32 besten Volleyball-Nachwuchsteams der Schweiz um den Titel des Schweizer Meisters in acht Kategorien. Der Anlass, der zum zweiten Mal in Aarau stattfindet, gehört zu den «AargauTopSport»-Events und verspricht ein Event der Extraklasse in einer eindrücklichen Arena zu werden.
Zum zweiten Mal wird Aarau für ein Wochenende zum Zentrum des Schweizer Nachwuchsvolleyballs. Die Kunsteisbahn KEBA verwandelt sich in eine spektakuläre Volleyball-Arena, die alles bietet, was man für ein unvergessliches Volleyball-Wochenende braucht. Am Volley Final 4 treten die 32 besten Nachwuchsteams der Schweiz gegeneinander an, darunter auch je ein Team des BTV Aarau Volleyball in den Kategorien U18, U20 und U23 Frauen. Am Samstag bestreiten die vier besten Teams jeder Kategorie die Halbfinals, während am Sonntag die Medaillen vergeben werden.
Das Organisationskomitee rechnet mit einem grossen Ansturm: An beiden Tagen werden rund 520 Teilnehmende (422 Athletinnen und Athleten sowie 97 Offizielle) und rund 7000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Der Vorverkauf läuft über Ticketcorner. Mit dem Ticket kann kostenlos vom Bahnhof Aarau zur KEBA gefahren werden.
Deine Ansprechperson
Stefan Riner
OK-Präsident Volley Final 4
stefan.riner@volleyfinal4.ch
www.volleyfinal4.ch
Instagram
Facebook
Youtube