Schulsport
Der Aargau ist am Schweizerischen Schulsporttag dabei
Bild: Fabio Baranzini
Am Mittwoch 22. Mai wird Basel zur Hauptstadt des Schulsports: Rund 500 Teams aus der ganzen Schweiz kämpfen in 12 Sportarten um die Titel. Es werden bis zu 3000 Schülerinnen und Schüler erwartet – darunter auch die Vertreter aus dem Kanton Aargau.
Bei der 50. Austragung des Schweizerischen Schulsporttags, der sich an Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Schuljahres richtet, sind auch 11 Teams aus dem Kanton Aargau dabei. Die rund 60 Aargauer Schülerinnen und Schüler werden in den Sportarten Badminton, Handball, Volleyball, Basketball, Orientierungslauf und Unihockey an den Start gehen. Die Aargauer Vertreter im Badminton, Basketball, Handball und Volleyball mussten sich vorgängig über eine kantonale Ausscheidung für den Schweizerischen Schulsporttag qualifizieren.
Mehr Teams und mehr Ausscheidungen
Die Sektion Sport des Kanton Aargau unterstützt den Schulsport und auch den Schulsporttag seit vielen Jahren. So übernimmt sie beispielsweise auch die Reisekosten aller Aargauer Vertreter am Schweizerischen Schulsporttag in Basel. «Wir setzen uns aber auch dafür ein, dass im Aargau möglichst viele kantonale Vorausscheidungen stattfinden», sagt Simon Best, Leiter Bewegte Schule und Freiwilliger Schulsport. «Unser Ziel ist es, dass wir im nächsten Jahr mehr Teams an den Schweizerischen Schulsporttag schicken können. Zudem hoffen wir, dass wir weitere Organisatoren finden, die kantonale Ausscheidungen organisieren.»
«Unser Ziel ist es, dass wir im nächsten Jahr mehr Teams an den Schweizerischen Schulsporttag schicken können. Zudem hoffen wir, dass wir weitere Organisatoren finden, die kantonale Ausscheidungen organisieren.»
Fürs nächste Jahr werden noch Veranstalter gesucht, die von Februar bis Ende April 2020 eine kantonale Vorausscheidung in folgenden Sportarten organisieren:
- Beachvolleyball
- Geräteturnen
- Leichtathletik
- Orientierungslauf
- polysportive Stafette
- Schwimmen
- Tischtennis
Interessierte Vereine oder Sportverbände können sich bei der Sektion Sport melden, um die kantonalen Ausscheidungen zu organisieren. «Wir versuchen, den Aufwand für die Organisatoren so gering wie möglich zu halten, damit wir in möglichst vielen Sportarten Ausscheidungsturniere durchführen können. Denn so bieten wir den Aargauer Schülerinnen und Schülern eine Plattform, um Sport zu treiben und sich in einem Wettkampf zu messen», so Simon Best.
Deine Ansprechperson
Simon Best
Leitung Bewegte Schule / Freiwilliger Schulsport
Kanton Aargau
Departement Bildung, Kultur und Sport
Sektion Sport
Bachstrasse 15
5001 Aarau
062 835 22 76
simon.best@ag.ch