School Dance Award

Dreifacher Aargauer Triumph am Nordwestschweizer School Dance Award Final

von Yannick Ngarambe – 22. März 2025

Bild: Donovan Wyrsch

Am Samstag versammelten sich die 24 besten Schul-Tanz-Teams in der Bärenmatte in Suhr zum Nordwestschweizer Finale des School Dance Awards. Vertreten waren neben dem Gastgeberkanton Aargau auch die Kantone Basel-Stadt, Basel-Land und Bern. In Anwesenheit der Aargauer Regierungsrätin Martina Bircher ging es um die Siege in den Kategorien Primarstufe, Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2, die allesamt an Aargauer Teams gingen.

Das Finale des diesjährigen Nordwestschweizer School Dance Awards hielt, was die Vorausscheidungen in Bern, Basel-Stadt, Basel-Land und im Aargau versprochen hatten. Jeder Kanton schickte seine besten Tanzgruppen bestens gelaunt in das Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte in Suhr (AG) und sorgte damit für eine Energie, die durchgehend hoch blieb. Die hochkarätig besetzte Jury – bestehend aus Corinne Cueni, David Gratwohl, Jasmin Weder und Stephan Müller – war von Beginn weg gefordert, die feinen Unterschiede einzuordnen.

Bild: Donovan Wyrsch

Drei Aargauer Siege

Am Ende hatte der Kanton Aargau auf allen drei Schulstufen die Schuhspitze vorne und sicherte sich den Sieg in jeder Kategorie. Auf Primarschulstufe triumphierten «Thunderbird Junior» (AG) vor «P!NK EFFECT» (BS) und «Dancesation» (AG). Auf Sekundarschulstufe 1 gewannen «Thunderbird Generation» (AG) vor «Unique» (BL) und «drop out» (BE). Und auf Sekundarstufe 2 ging der Sieg schliesslich an ATTITUDE (AG) vor Mix of 54 (AG) und Extricate (BL). Moderiert wurde das Finale von Yannick Ngarambe und Sophie Loreti, die vor drei Jahren selbst noch am Finale des School Dance Awards um den Sieg mitgetanzt hatte.

Bild: Donovan Wyrsch

Ein grosses Tanzfest

Mit dabei war auch die Aargauer Regierungsrätin Martina Bircher. Sie fand lobende Worte für die jungen Tänzerinnen und Tänzer und den Event: «Ich habe den grössten Respekt vor den Leistungen, die wir heute sehen dürfen und freue mich, dass wir im Aargau einen solchen Top-Event organisieren können.» Für die Zukunft der Tanzenden war die Botschaft ebenso klar wie wichtig: «Bleibt wie ihr seid und geht euren Weg». Als einer der Höhepunkte liess sie sich von Moderator Yannick Ngarambe zu einem spontanen Salsa-Tanz einladen und überraschte damit alle anwesenden Schülerinnen und Schüler.

Auch Simon Best von der Sektion Sport des Kantons Aargau zieht als Verantwortlicher der Finalaustragung ein sehr positives Fazit: «Ich bin stolz, dass wir die familiäre Party-Atmosphäre aus der Aargauer Vorausscheidung mit der gesamten Nordwestschweiz teilen konnten. Es war ein Fest, zu dem die Tanzenden, die Leitenden und das Team im Hintergrund alle auf ihre Weise beigetragen haben.» Ein rundum gelungener Anlass, der bei den Anwesenden die Lust zum Tanzen nachhaltig befeuert hat.

Der ganze Event im Livestream

Sieger-Performance Primarstufe

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Sieger-Performance Sekundarstufe 1

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Siegerperformance Sekundarstufe 2

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Vimeo Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Rangliste

Primarstufe:

  1. «Thunderbird Junior» (Volksschule Baden, AG)
  2. «P!NK EFFECT» (Primarschule Vogelsang, BL)
  3. «Dancesation» (Schule Entfelden, AG)

Sekundarstufe 1:

  1. «Thunderbird Generation» (Volksschule Baden, AG)
  2. «Unique» (Schule Waldenburgertal, BL)
  3. «drop out» (Schule Längenstein, Spiez BE)

Sekundarstufe 2:

  1. «ATTITUDE» (Neue Kantonsschule Aarau, AG)
  2. «Mix Of 54» (Kantonsschule Baden, AG)
  3. «Extricate» (Gymnasium/Fachmittelschule Oberwil, BL)