AargauTopSport

AargauTopSport: Mit vereinten Kräften zum Erfolg

von Fabio Baranzini – 24. Februar 2025

Elite-Läufer am Powerman Zofingen

Bild: Powerman Zofingen

Die sieben bedeutendsten Sportevents des Kantons Aargau haben den Verein «Aargau-TopSport» ins Leben gerufen. Dies mit dem Ziel, mehr Synergien zu nutzen und die event-übergreifende Vermarktung zu ermöglichen.

Das Label «AargauTopSport» gibt es im Kanton Aargau schon länger. Es wird von der Sektion Sport des Kantons Aargau an diejenigen Sportveranstaltungen im Kanton vergeben, die eine internationale oder sehr grosse nationale Strahlkraft haben und jährlich wiederkehrend sind. Aktuell zählen das Volleyball Final4 Turnier des Nachwuchs, die Radsporttage Gippingen, die Pferderennen Aarau, das Curlingturnier Baden Masters, die Duathlon Langdistanz Weltmeisterschaft Powerman Zofingen, der Hallwilerseelauf und der Mountainbike Swiss Bike Cup in Gränichen zu diesem Kreis der bedeutendsten Sportevents im Aargau.

Effizienz steigern und neue Partnerschaften finden

Nun haben sich die Organisatoren dieser Veranstaltungen in Absprache mit der Sektion Sport des Kantons Aargau entschieden, einen eigenen Verein zu gründen. Dieser trägt wenig überraschend den Namen «AargauTopSport». Das Ziel des neuen Vereins fasst der erste Präsident Stefan Ruf, der OK-Präsident des Powerman Zofingen ist, wie folgt zusammen. «Wir wollen einen regelmässigen Erfahrungsaustausch zwischen den Veranstaltungen implementieren und dadurch die Effizienz der einzelnen Events verbessern, was letztlich auch zu Kostensenkungen führen soll. Zudem können wir als eigenständiger Verein auch eine eventübergreifende Marketingstrategie aufbauen, wodurch sich neue Chancen für Partnerschaften eröffnen.»

Die Aargauer Sport-Highlights in deiner Mailbox 

Einmal im Monat stellen wir für dich die Highlights aus der Aargauer Sportszene zusammen. So landen die besten Geschichten und die grössten Erfolge direkt in deinem E-Mail-Postfach.

Für die Herausforderungen bereit

Bei der Sektion Sport des Kantons Aargau begrüsst man die strukturelle Veränderung von der losen Vereinigung zum eigenständigen Verein. «Wir sind überzeugt, dass die Organisation als Verein für die Veranstalter der AargauTopSport-Events optimal ist, um die Herausforderungen der Veranstaltungsbranche besser meistern können. Dazu zählt sicherlich die Rekrutierung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, Synergien im Logistikbereich aber auch die Vermarktung und das Sponsoring», so Roland Häuptli, Geschäftsführer des Swisslos-Sportfonds Aargau.

Die sieben Veranstaltungen, die dem Verein angehören, werden weiterhin aus dem Swisslos-Sportfonds Aargau finanziell unterstützt. Der Verein «AargauTopSport» fungiert ab sofort als Dachorganisation der bedeutendsten Aargauer Sportveranstaltungen – vergleichbar mit der IG Sport Aargau, welche die Dachorganisation der Aargauer Sportverbände bildet. Die Sektion Sport des Kantons Aargau ist nicht Teil des Vereins «AargauTopSport». Dennoch findet ein regelmässiger Austausch statt. «Der Kanton Aargau hat auch weiterhin ein Mitspracherecht, wenn es darum geht, neue Veranstaltungen in den Verein AargauTopSport aufzunehmen», sagt Roland Häuptli.

Regelmässiger Turnus

Damit die sieben Veranstaltungen, die aktuell zum Verein «AargauTopSport» gehören, im Vorstand adäquat vertreten sind, ist ein Turnus vorgesehen. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass immer mindestens drei verschiedene Veranstaltungen im Vorstand präsent sind. Zum Gründungsvorstand gehören neben Präsident Stefan Ruf auch André Erne, Kassier und Vizepräsident (Vertreter der Radsporttage Gippingen), Christian Hoffmann, Sekretär (Vertreter Baden Masters), und Urs Zimmermann, Kommunikation (Vertreter Pferderennen Aarau).

Eckdaten AargauTopSport-Events

  • 18 Eventtage von Frühling bis Herbst
  • gegen 14’000 Teilnehmende
  • über 30’000 Zuschauerinnen und Zuschauer
  • gegen 1800 Helfende
  • gegen 100’000 Facebook Follower
  • rund 200’000 Webseiten Aufruf
  • über 250’000 Zugriffe auf die Livestreams
  • ca 320’000 Newsletter Reichweite

Die «AargauTopSport»-Veranstaltungen 2025

Impressionen des Volleyball Final4 Turniers des Nachwuchs

3./4. Mai 2025

Volley Final 4 Aarau

Drei Reiter überspringen mit ihren Rennpferden ein Hindernis auf der Pferderennbahn in Aarau

11.5. / 25.5. / 24.8. / 7.9.

Pferderennen Aarau

Zieleinfahrt bei den Radsporttagen Gippingen

13. Juni 2025

Radsporttage Gippingen

Zwei Mitglieder eines Curlingteams wischen den Spielstein in Richtung des Hauses

14. – 17. August 2025

Baden Masters

Vier Teilnehmer des Powerman Zofingen rennen auf dem Zofinger Hausberg «Heitere»

7. September 2025

Powerman Zofingen

Ein Mountainbiker fährt eine Steilwandkurve am Proffix Swiss Bike Cup in Gränichen

27./28. September 2025

Swiss Bike Cup Gränichen

Mehrere Läuferinnen und Läufer des Hallwilerseelaufs wenden beim Schloss Hallwyl

11. Oktober 2025

Hallwilerseelauf